Verein Schweizerischer Deutschlehrpersonen

Fachverband innerhalb des VSG (Verein Schweizer Gymnasiallehrpersonen)

Der VSDL versteht sich als Standesvertretung für die Interessen der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer am Gymnasium.
Ein Anliegen des VSDL ist die Vernetung der Deutschlehrpersonen. An seiner Mitgliederdersammlung, via Newsletter und in seinem Jahrbuch gibt er Einblicke in die universitäre Forschung und in bildungspolitische Diskussionen.

Geplante Weiterbildungen für Deutschlehrpersonen

Grösse im Kleinformat. Robert Walser (wieder)entdecken (2. & 3.11.23)
Prüfen und korrigieren mit digitalen Plattformen (7. & 8.9.23)

Deutschunterricht – Aus der Praxis für die Praxis (7.11. & 6.12.23)

Wege zu Deutschunterricht mit bleibender Wirkung


Das Drama: Theorie - Analyse – Inszenierung (13. – 17.2.24)

Auseinandersetzung mit dem Kulturraum Frankfurt am Main und seinem Theaterschaffen.

https://www.webpalette.ch/de/kurse/das-drama-theorie-analyse-inszenierung


Vorankündigung (Kurs wird im Mai auf der Webpalette aufgeschaltet)
Der künstliche Mensch in der Literaratur (18. & 19.3.24)


dt. Fachpublikation für zeitgemässen Deutschunterricht

Weiterbildung

Die erste Tagung der neuen Weiterbildungsreihe: Aus der Praxis für die Praxis zum Thema Arbeitsbelastung von Deutschlehrpersonen auf der Sekundarstufe II. hat am 21.3.23 in Olten stattgefunden. Weitere Informationen.